3D-Stadtmodelle für Wärmebedarfssimulationen | |
Ursula Eicker, Romain Nouvel, Claudia Schulte, Volker Coors |
Automatische Generierung von modularen dynamischen Gebäudemodellen | |
Ursula Eicker, Eric Duminil, Juergen Schumacher |
THERMAL PERFORMANCE ANALYSIS OF CENTRAL HALL HOUSES IN THE ISRAELI COASTAL PLAIN | |
Or Aleksandrowicz, Ardeshir Mahdavi |
Proposal for a Building Energy Efficiency Certificate | |
Hans-Peter Leimer |
Natürlichen Lüftung großer Gebäude | |
Eckehard Fiedler |
Numerische Simulation von Gebäudebelüftung bei äusserem Wind mit einem Lattice Boltzmann LES Modell | |
Sonja Uphoff, Manfred Krafczyk, Martin Schönherr, Maik Stiebler |
Temperaturfeldberechnung aus einer Particle Image Velocimetry (PIV) Messung | |
Christoph van Treeck, Matthias Mitterhofer |
Rechnerische Untersuchungen zur Wandtemperierung – Feuchtetechnische und wärmetechnische Aspekte | |
Martin Krus, Ralf Kilian |
Exploring the role of simulation in room acoustical retrofit of office spaces: A case study | |
Ardeshir Mahdavi, Arzu Turgul, Josef Lechleitner, Matthias Schuß |
Exploring the utility of semantic web technology in building performance simulation | |
Ardeshir Mahdavi, Ulrich Pont, Ferial Shayeganfar, Neda Ghiassi |
Development of strategies for energy-positive residential buildings in Switzerland | |
Christian Struck, Johannes Maderspacher, Urs-Peter Menti |
User-centric and contextualised Communication of Integrated System Performance Data | |
Christian Struck, Robert Bossart, Marc Steimer, Urs-Peter Menti |
Mögliche Vereinfachungen bei der energetischen Simulation von Wohngebäuden in TRNSYS 17 | |
Alvaro de Andres, Xenia Schäfer |
Simulationen zum Verhalten der Raumluftfeuchte und des Wärmehaushalts in einem Lehmbauhaus | |
Serge Mattli, Urs-Peter Menti, Iwan Plüss |
Mehrdimensionales und multiskaliges Informationsmodell für den Anwendungskontext energieeffiziente Stadtentwicklung | |
Thilo Brüggemann, Petra von Both |
Vergleich eines deterministischen mit einem stochastischen Ansatz für die Personenbelegung in Nichtwohngebäuden | |
Johannes Maderspacher, Sven Moosberger, Gerhard Zweifel |
ENHANCED STORAGE TANK SIMULATIONS USING DYNAMIC FLUID MODELING WITH MODELICA | |
Marco Bonvini, Alberto Leva, Vladimir Vukovic, Stefan Wischhusen |
Derivation of locally adjusted high-resolution weather information for building performance simulation | |
Kristina Orehounig, Kristina Kiesel, Ardeshir Mahdavi |
DAS POWERHAUS – EIN EINFAMILIENHAUS ALS KÜHLTURM EINES HOCHEFFIZIENTEN STROMERZEUGERS | |
Sebastian Stinner, Dirk Müller |
A comparison of luminous efficacy models for the diffuse component of solar radiation | |
Sokol Dervishi, Ardeshir Mahdavi |
Simulation input information on sky radiance and sky luminance: model comparison and new developments | |
Ardeshir Mahdavi, Sokol Dervishi |
Automatische Generierung einfacher und detaillierter Gebäudemodelle aus 3D Gebäudebeschreibungen für die Verwendung in Modelica System Modellen. | |
Jörg Huber, Christoph Nytsch-Geusen, Tim Schünemann |
Alternating Direction Implicit Methoden für die Bauteilsimulation – Chancen und Herausforderungen | |
Anne Paepcke, Andreas Nicolai |
Entwicklung eines CFD-basierten Optimierungsmodells der Wärmeabgabe von Heizkörpern | |
Paul Mathis, Nina Kopmann, Dirk Müller, Jos Bongers |
Empirische Validierung von Modellen großer Warmwasserspeicher für die instationäre thermo-hydraulische Gebäude- und Anlagensimulation | |
Andreas Herwig, Karin Rühling, Clemens Felsmann |
Zum Einfluss mehrdimensionaler Wärmeleitung auf das Wärmespeichervermögen von Baukonstruktionen | |
Klaus Krec, Nackler Joachim, Tomasz Kornicki |
Anlageoptimierung der Neuen Monte Rosa-Hütte mittels Gebäudesimulation | |
Iwan Plüss, Urs-Peter Menti, Franz Sidler Franz, Samuel Fux, Lino Guzzella |
3D/1D Co-Simulation von Raumluftströmungen und einer Luftheizung am Beispiel eines Thermischen Modellhauses | |
Manuel Ljubijankic, Christoph Nytsch-Geusen |
Integration of an Anisotropic Material Model into the Hygrothermal Transport Simulation Framework Delphin in Context of Wooden Beam Heads | |
Stefan Vogelsang |
FE Ground Heat Exchanger Models for Dynamic Building and System Simulation with Matlab/Simulink | |
Fabian Ochs, Wolfgang Feist |
Energiekonzept für Industrie-Großhallen: Technische und ökonomische Optimierung der Solarenergienutzung auf Basis einer Gebäudesimulation | |
Marina Stegelmeier, Martin Kaltschmitt |
Ein Framework zur Definition und Durchführung interdisziplinärer, modellübergreifender Analysen am Beispiel solarer Einstrahlpotentiale im urbanen Kontext | |
Ulrich Hartmann, Saoussen Arfaoui, Petra von Both |
Simulation thermischer Arealvernetzung mit IDA-ICE | |
Philipp Kräuchi, Matthias Kolb, Iwan Plüss |
Automating building energy modeling for simulation purposes | |
Sergio Leal, Florian Judex, Stefan Hauer, Florian Stift, Florian Dubisch, Gerhard Zucker |
Hardware-in-the-Loop Simulationsverfahren für Hausenergiesysteme | |
Kan Chen, Dirk Müller |
EIN METHODISCHER ANSATZ ZUR QUANTIFIZIERUNG DER AUSWIRKUNGEN VON MODERATER WÄRMEBELASTUNG AUF DIE MENSCHLICHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT | |
Susanne Urlaub, Anna Steidle, Christoph van Treeck, Lioba Werth, Klaus Sedlbauer |
Adaptive Einzelraumregelung | |
Michael Adolph, Bruno Lupulescu, Nina Kopmann, Dirk Müller |
Vacuum Compression Chillers and Photovoltaic Panels: A Generic Planning Tool Providing the Optimal Dimensions which Minimize Costs or Emissions | |
Milica Grahovac, Peter Tzscheutschler, Thomas Hamacher |
Mikro KWK Systeme für Einfamilienhäuser – Simulationsmodelle für thermische und elektrische Analysen | |
Joachim Seifert, Andrea Meinzenbach, Paul Seidel, Tobias Hess |
Entwicklung eines Hardware-in-the-Loop Prüfstandes zur Abbildung von hydraulischen Heizungsnetzen | |
Nina Kopmann, Michael Adolph, Dirk Müller |
Komfort für Passivhaus-Büros – Planungsunterstützung mit Hilfe gekoppelter Gebäude-, Anlagen- und Strömungssimulation | |
Ralf Gritzki, Markus Rösler, Tobias Waltjen, Thomas Zelger |
Modelica Building Systems – Eine Modellbibliothek zur Simulation komplexer energietechnischer Gebäudesysteme | |
Christoph Nytsch-Geusen, Jörg Huber, Manuel Ljubijankic, Jörg Rädler |
Mikroklimatische und baukonstruktive Einflüsse bei dezentraler Lüftung | |
Tjado Voß |
Thermische und strömungstechnische Simulation einer Fassadendämmung mit integrierter Luftführung für die Bestandssanierung | |
Matthias Ziegler, Michael Krause, Jan Kaiser |
Die Gebäudesimulationsplattform NANDRAD – Physikalisches Modell, Umsetzungskonzept und Technologien im Überblick | |
Andreas Nicolai, Anne Paepcke |
Hygrothermische Simulation in 3D Bauteilen mit Comsol Multiphysics | |
Michele Bianchi Janetti, Fabian Ochs |
Parameterstudie von Einflussgrößen eines tagesbelichteten Raumes – Vorstellung einer Matlab-Radiance-Koppelung | |
Matthias Werner, Rainer Pfluger |
Implementierung einer modelbasierten prädiktiven Regelung für ein Nichtwohngebäude mit komplexem Energiekonzept – Simulationsergebnisse | |
Ana Constantin, Johannes Fütterer, Dirk Müller, Giorgos Kontes, Dimitrios Rovas |
Entwicklung eines Gebäudeinformationssystems mit einem Bottom-Up-Modell zur Berechnung des Energiebedarfs von Stadtquartieren | |
Andre Isele, Gerrit Höfker, Heinz-Jürgen Przybilla, Rebecca Müller-Siegert |
Beitrag zur thermischen Speicherung von Netzüberlasten infolge regenerativen Energien in Gebäude mit hoher Energieeffizienz | |
Martin Bauer, Josef Hochhuber, Matthias Schwanitz, Eberhard Fries, Caroline Lorz, Michael Sedlmeier |
CFD-Simulationen in Operationssälen – Charakterisierung der Strömungsverhältnisse und Besonderheiten der Modellierung | |
Stefan Weigel, Peter Vogel, Iwan Plüss, Urs-Peter Menti, Kurt Hildebrand |
Entwicklung eines Gestaltungswerkzeuges für architektonische Räume zur Beurteilung der Lichtwirkung | |
Matthias Kraus, Martin Bauer |
Hygrothermische Gebäudesimulation gekoppelt mit Multizonen Gebäudedurchströmungsmodell | |
Matthias Pazold |
Modularer Modellansatz zur Simulation von Energiesystemen auf Quartiersebene | |
Marcus Fuchs, Moritz Lauster, Jens Teichmann, Dirk Müller |
Inclusion of user-related monitoring data in the run-time calibration of building performance simulation models | |
Johannes Weber, Robert Zach, Farhang Tahmasebi, Ardeshir Mahdavi |
Analysis of cost-effective measures for building refurbishment | |
Paola Penna, Francesca Cappelletti, Giovanni Pernigotto, Andrea Gasparella |
Combination of the VElocity Propagating ZOnal model (VEPZO) and a Genetic Algorithm to optimize hybrid ventilation in a classroom | |
Victor Norrefeldt, Gunnar Grün |
Emergency architecture: embodied energy, carbon footprint and performance simulation of modular structures | |
Massimo Palme, Sergio Alfaro |
Simulation model calibration: an optimization-based approach | |
Farhang Tahmasebi, Robert Zach, Matthias Schuß, Ardeshir Mahdavi |
SIMULATION OF NATURAL VENTILATION INSIDE COURTYARD- APARTMENT BUILDING IN HOT HUMID CLIMATE REGION IN TAIWAN | |
Anh Duc Nguyen, Wei-Hwa Chiang, Hao-Hsiang Hsu |
INDIVIDUALISIERUNG EINES VIRTUELLEN THERMOREGULATIONSSYSTEMS ZUR THERMISCHEN KOMFORTBEWERTUNG IN INNENRÄUMEN | |
Daniel Wölki, Carolin Schmidt, Christoph van Treeck |
Gebäudesimulation des Paradeschlafzimmers in Schloss Linderhof unter Berücksichtigung der Besucher | |
Stefan Bichlmair, Ralf Kilian, Krus Martin |
Thermo-hydraulische Modellierung eines Niedrigexergiesystems zur Gebäudeheizung und -kühlung und modellbasierte Optimierung des Anlagenbetriebs | |
Dominik Wystrcil |
Simulation der polyvalenten Energiebereitstellung mit Mikro-Wärme-Kraft-Kopplung für eine Wohneinheit mit Elektrofahrzeug | |
Gerhard Zweifel, Struck Christian, Gaegauf Christian, Sattler Michael, Dorer Viktor, Tillenkamp Frank |
3D Unsteady State Analysis Of Thermal Performance Of Differently Insulated Floors In Contact With The Ground | |
Giovanni Pernigotto, Marco Baratieri, Andrea Gasparella |
Methodik zur Unsicherheitsbewertung und Sensitivitätsanalyse für thermische Gebäudesimulationen | |
Sebastian Burhenne, Sebastian Herkel |
Effiziente Strahlungssimulation für ein thermisches Behaglichkeitsmodell | |
Sebastian Stratbücker, Sumee Park |
Innovative Methoden und Verfahren für den Bau und Betrieb von Sonderanlagen am Beispiel von Tier- und Freizeitanlagen | |
Katja Biek |