Paper Conference

Proceedings of BauSim Conference 2018: 7th Conference of IBPSA-Germany and Austria

     

GANZHEITLICHE ENERGIEEFFIZIENZ DURCH VERNETZUNG VON PRODUKTI-ON, THERMISCH AKTIVIERTER GEBAUDEHULLE UND SPEICHER

Ch Blatt

Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Nutzung von Umweltenergie, vorwiegend zur Kuhlung von Gebauden und Maschinen am Beispiel einer Maschinenfabrik. Der Vorteil liegt insbesondere in der kostenfreien Verfugbarkeit sowie dem geringen Primarenergiebedarf durch die Bereitstellung der Hilfsenergie. Besondere Aufmerksamkeit wird hierbei der ganzheitlichen Betrachtung des Gesamtsystems, bestehend aus einer bauteilaktivierten Gebaudehulle, Betonwasserspeichem und der Anlagentechnik mit innovativer Regelung, gewidmet. Die Untersuchungen stutzen sich dabei auf die thermische Gebaudesimulation in Kombination mit Monitoringdaten der Maschinenfabrik sowie Messungen an einem Versuchsstand. Erste Ergebnisse zeigen, dass das Ziel, den Kuhlbedarf ganzjahrig durch Umweltenergie zu decken, durch die Kombination kunstlich beregneter thermisch aktivierter Betonbauteile, Betonwasserspeicher und passiver Kuhlung bei ausreichender Behaglichkeit erreicht werden kann.
Paper:
bausim2018_35