Paper Conference
Proceedings of BauSim Conference 2022: 9th Conference of IBPSA-Germany and Austria
![]() ![]() ![]() ![]() |
EINFLUSS DER RAUMNUTZUNG AUF DAS RAUMKLIMA NATÜRLI CH BELÜFTETER WOHNRÄUME
Markus Hofmann, Oliver KornadtDOI: https://doi.org/10.26868/29761662.2022.40Abstract: Zahlreiche bauphysikalische Simulationen und Nachweise benötigen das Raumklima als wesentliche Eingangsgröße. Besonders detaillierte Angaben sind für instationäre Berechnungen erforderlich. In der Literatur vorhandene Angaben zur jahreszeitlichen Entwicklung des Raumklimas sind meist sehr allgemein und differenzieren nicht nach Standort, Belegung oder Raumnutzung. Raumklimamessungen aus neun Wohnungen werden für einen Zeitraum von einem Jahr ausgewertet. Aus den Messergebnissen der Wohn-und Schlafzimmer werden zeitabhängige Regressionsfunktionen für die Raumlufttemperatur, die Feuchtebelastung und die Taupunkttemperatur abgeleitet. Eine nach Raumtyp getrennte Auswertung zeigt den Einfluss der Raumnutzung auf das Raumklima natürlich belüfteter Wohngebäude und ermöglicht eine individuellere Berücksichtigung des Nutzerverhaltens in bauphysikalischen Simulationen. Paper:bausim2022_Hofmann_Markus