Paper Conference
Proceedings of BauSim Conference 2022: 9th Conference of IBPSA-Germany and Austria
![]() ![]() ![]() ![]() |
MODELLE VON NICHTWOHNGEBÄUDEN FÜR DIE GEBÄUDEBETRIEBSOPTIMIERUNG
Johannes Heinrich, Leona Schnelle, Dirk Jacob, Martin BauerDOI: https://doi.org/10.26868/29761662.2022.35Abstract: In diesem Beitrag wird aufgezeigt, wie ein Versuchsraum in einem Nichtwohngebäude zu einem digitalen Zwilling im Nutzungsbetrieb aufgearbeitet wird. Eine Vielzahl von Sensoren erfassen im Innen-und Außenbereich Daten. Ziel ist die Reduktion des personellen Aufwands für die Gebäudebetriebsoptimierung. Ausgehend von der Annahme, dass in Zukunft immer häufiger Building Information Modeling (BIM)-Modelle vorhanden sind, wurden von diesem Raum BIM-Modelle erstellt, mit denen dynamische Simulationsmodelle (White-Box) möglichst automatisch erstellt werden. Die simulierten Daten werden in einem Open BIM-Modell persistent gespeichert, um sie mit den Messdaten vergleichen zu können. Darüber hinaus werden Black-Box-Modelle entwickelt, die mit ausreichendem Training Abweichungen vom Regelbetrieb vollautomatisch erkennen können. Paper:bausim2022_Jacob_Dirk