Paper Conference

Proceedings of BauSim Conference 2022: 9th Conference of IBPSA-Germany and Austria

     

ENTWICKLUNG EINES ENERGIEMANAGEMENTSYSTEMS FÜR DEN OPTIMALEN BETRIEB VON GEBÄUDEN UND QUARTIEREN

Matthias Oettmeier, Sebastian Flemming, Peter Bretschneider

DOI: https://doi.org/10.26868/29761662.2022.62
Abstract: Der Gebäudesektor ist für etwa 35% des deutschen Energieverbrauchs verantwortlich, wobei davon fast zwei Drittel auf Wohngebäude entfallen (Deutsche Energie Agentur 2022). Um die Ziele der Treibhausgasneutralität bis 2045 zu erreichen, muss der Gebäudesektor einen Beitrag leisten. Neben baulichen Modernisierungen zur Energieeinsparung und anlagentechnischer Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz bietet ein intelligentes Energiemanagement weitere Möglichkeiten, die energetische Effizienz und die Eigenversorgung von Gebäuden und Quartieren zu steigern und die energiebedingten Kosten, die fossilen Energieträger und somit die CO2-Emissionen zu minimieren. Mit diesem Beitrag sollen die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem (EMS), welches für den Einsatz in Gebäuden und Quartieren geeignet ist, dargestellt werden. Dabei wird insbesondere auf die Besonderheiten des liberalisierten Energiemarktes in Deutschland, sowie dessen Auswirkungen auf EMS eingegangen und Lösungswege zum Umgang mit den Herausforderungen aufgezeigt.
Paper:
bausim2022_Ottmeier_Matthias