Paper Conference
Proceedings of BauSim Conference 2022: 9th Conference of IBPSA-Germany and Austria
![]() ![]() ![]() ![]() |
STABILE SIMULATION THERMOHYDRAULISCHER VERBRAUCHERNETZWERKE BEI EXTERNER PUMPENREGELUNG
Anne Paepcke, Martin Leuschke, Rene HochDOI: https://doi.org/10.26868/29761662.2022.63Abstract: Der Trend in Richtung regenerativer Energieträger im Gebäudesektor ist unaufhaltsam. Essentiell für dieses Szenario sind eine passende Anlagenauslegung und Lastmanagement, welche durch integrale Gebäudesimulation gut abgebildet werden können. Die Co-Simulationskopplung von Gebäude-und Anlagenmodell nach FMI-Standard stellt hierbei eine anerkannte Methodik dar. Konkret erfolgt die Bereitstellung und Konditionierung des Fluides durch die Anlagen-FMU, die Verteilung hingegen im Gebäudemodell. Typischerweise erfolgt die Pumpenregelung massestrombasiert in Abhängigkeit der Rücklauftemperatur. Diese Konstellation wird anhand verschiedener Modellierungsebenen auf Gebäudeseite diskutiert. Dabei finden Idealisierungen bezüglich der Heizleistung und der Massestromzufuhr statt. Neben den vereinfachten Modelle eine Gebäudeenergiesimulation mit thermohydraulischem Verteilnetz in die Schnittstelle integriert. Dabei wird ausschließlich mit Hilfe von erweiterten Modellierungsansätzen wie Pumpenregelung und Bypassäquivalenzmodellen eine stabiler numerischer Simulationslauf erzeugt. Die Qualität der Ergebnisse für die verschiednen Modellierungsvarianten wird am Simulationsbeispiel überprüft. Paper:bausim2022_Paepcke_Anne