Paper Conference
Proceedings of BauSim Conference 2022: 9th Conference of IBPSA-Germany and Austria
![]() ![]() ![]() ![]() |
VERWENDUNG VON COMPUTERVISION ZUR ERMITTLUNG VON CO2-EMISSIONEN AUF BAUSTELLEN
Anna Wagner, Stephan OttDOI: https://doi.org/10.26868/29761662.2022.79Abstract: Die Baustellenaktivitäten des Moduls A5 der Errichtungsphase in der Ökobilanzierung werden derzeit kaum prozessgenau erfasst und selten in Lebenszyklusanalysen (LCA) berücksichtigt. Meist findet eine Allokation global ermittelter Aufwandsoder Emissionswerte zu einzelnen Arbeitsschritten, Geräten oder Materialien statt. Um Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) Bauteilen oder Gewerken zuordnen und folglich Verbesserungspotential identifizieren zu können, ist es erforderlich detaillierte Prozessdaten zu erfassen, deren Emissionen zu ermitteln und diese zu größeren Prozesseinheiten zu kumulieren. Zur Anwendung dieses Vorgehens ist eine prozessgenaue Erfassung der Baustellenaktivitäten notwendig. Deshalb werden in diesem Artikel die für eine Ermittlung spezifischer Prozesse und deren THG-Emissionen auf Baustellen notwendigen Grundlagen analysiert und die Methode der Computervision zur automatischen Erfassung der Baustellenaktivitäten betrachtet. In life cycle assessment, construction site activities within module A5 of the construction stage are currently hardly captured process-specifically and only seldomly considered in LCA. In most cases, globally determined effort or emission values are allocated to individual work steps, equipment, or materials. To assign greenhouse gas emissions to components or trades and thus identify potential for improvement, it is necessary to record detailed process data, determine their emissions and cumulate them into larger process units. To apply this approach, a complete recording of the construction site activities is necessary. Therefore, this article analyses the necessary basics for the recording of specific processes and their greenhouse gas emissions at construction site and presents the method of computer vision for the automatic recording of construction site activities. Paper:bausim2022_Wagner_Anna